Gruppentreffen

Räume zum Austauschen und Arbeiten.

(Weil die unendliche To-Do-Liste und der Friedhof der ungenutzten Notizbücher keine Dauerlösung sind.)

Queerer, neurodivergenter Stammtisch

Wir bieten seit Anfang 2022 ein monatliches, online Treffen für queere, neurodivergente Menschen an. Der Stammtisch findet immer am letzten Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr statt. Moderiert wird er entweder von Beccs oder von Jo.

Der Stammtisch ist offen für alle queeren, neurodivergenten Menschen.
Wir fragen dabei nicht nach Diagnosen oder Labels.

queerer, neurodivergenter Stammtisch

Verpasse nie unseren queeren, neurodivergenten Stammtisch! Über diesen Newsletter versenden wir die Einladungen für unser monatliches Treffen und ganz, ganz selten andere, wichtige Informationen über den Stammtisch. Spam oder Werbung werden wir nie versenden.
 *
 *
 *
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird nur verwendet, um Einladungen und wichtige Informationen über den queeren, neurodivergenten Stammtisch zu versenden. Du kannst jederzeit den Abmeldelink in unseren E-Mails nutzen.

Rainbow-Bizz - deine Arbeitscommunity!

Wir arbeiten seit Beginn mit Bianca Paulus und ihrer Rainbowbizz-Community zusammen.
Das Rainbow-Bizz richtet sich an Selbstständige, Arbeitende und andere Menschen im Kontext Lohnarbeit.

Es gibt wöchtenliche Termine zur gemeinsamen, virtuellen Co-Arbeit und Austauschräume. Außerdem gibt es Lernbereiche und Sonderangebote der Community-Mitglieder untereinander.

Die Community ist kostenpflichtig.

FAQ

Eine Registrierung ist notwendig. Dadurch schützen wir uns vor Trollen und Bots.

Nein.

Ja.

Wir gestalten das Treffen gemeinsam. Manchmal geben wir ein Thema vor. Manchmal nicht. Es kann zu Stille kommen.

Es gibt die Option auf BreakOutRäume. Die sind dafür da, dass Menschen ungestört in kleineren Gruppen oder zu zweit sprechen können.

Es gibt bei einen Schriftchat, einen Sprachchat und einen Videochat. Ihr könnt mit Mikrofon und Kamera teilnehmen. Es gibt keine Pflicht zu sprechen. Ihr könnt auch nur zuhören. Oder nur schreiben.

Wir freuen uns über alle Menschen, die kommen. Uns ist wichtig, dass du dich sicher fühlen kannst. Wir geben uns Mühe, einen guten Raum für alle Menschen zu schaffen. Bitte sage uns, wenn wir etwas verbessern können.

Wir lehnen Gatekeeping ab. Das heißt auch: In diesem Raum sind sehr viele unterschiedliche Menschen. Sie haben unterschiedlich viel Wissen. Sie sind sehr unterschiedlich sensibel. 

Der Chat findet in deutscher Lautsprache statt.

Übersetzungen in Englisch sind grundsätzlich möglich. Flüsterübersetzung oder Simultanübersetzung ist nicht möglich.
Es gibt leider keine Gebärdendolmetschung. Es gibt die Option, sich den Sprachchat live transkribieren zu lasen und automatisch generierte Untertitel zu verwenden.

Die Teilnahme an allen Gruppentreffen ist kostenlos. Zukünftig wird es die Möglichkeit geben, Fördermitglied bei Minzgespinst n.e.V. zu werden.

Wenn du also ein bisschen Geld übrig hast, freuen wir uns über Unterstützung!