HR Häppchen

kompakte Online-Trainings für diverse und inklusive Teams

Verwandeln Sie Ihr Team in nur 1-2 Stunden:

Unsere HR Häppchen bieten kompakte, praxisnahe Online-Trainings zu den wichtigsten Diversity, Equity- und Inclusion-Themen.

HR Häppchen entstanden aus der Überzeugung, dass Veränderung nicht kompliziert sein muss. In unserer schnelllebigen Arbeitswelt brauchen Teams kompakte, wirksame Trainings, die echten Impact haben. 

Deshalb haben wir die wichtigsten Diversity-, Equity- und Inclusion-Themen in verdaubare, interaktive Häppchen verpackt – ohne Buzzword-Bingo, dafür mit viel Praxis und nachhaltigen Ergebnissen.

Warum HR Häppchen?

Effizient und Flexibel

  • 60-120 Minuten pro Modul – passt in jeden Arbeitsalltag
  • Online-Format für maximale Reichweite
  • Modularer Aufbau Kombinationen nach Bedarf
  • Sofort umsetzbar Theorie trifft Praxis

Expertise, kompakt vermittelt

Jedes Häppchen kombiniert fundiertes Wissen mit hands-on Methoden, die Ihr Team direkt anwenden kann. Keine langen Workshops – dafür nachhaltiger Impact.

Unsere Themenbereiche und Module

  • Verstehen, Respektieren, Inkludieren.
  • Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle LGBTQIA+ Personen sicher und wertgeschätzt fühlen.
  • Lernen Sie die Grundlagen, bauen Sie Vorurteile ab und entwickeln Sie konkrete Handlungsstrategien für den Arbeitsalltag.
  • Was Sie mitnehmen: Sensibilisierung für queere Lebenswelten, respektvolle Kommunikation, praktische Do's & Don'ts

  • Barrieren abbauen. Potentiale entfalten.
  • Inklusion ist mehr als ein Buzzword – es ist die Basis für erfolgreiche Teams.
  • Entdecken Sie, wie Sie echte Teilhabe schaffen und die Vielfalt Ihres Teams als Stärke nutzen.
  • Was Sie mitnehmen: Inklusionsstrategien, Barrierefreiheit im Arbeitsalltag, Tools für inklusive Meetings und Prozesse.

  • Verschiedene Gehirne. Gemeinsame Erfolge. 
  • ADHS, Autismus, Dyslexie, Dyskalkulie, Dyspraxie – neurodivergente Menschen bringen wertvolle Perspektiven mit.
  • Lernen Sie, wie Sie unsere Potentiale optimal nutzen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen.
  • Was Sie mitnehmen: Grundlagen der Neurodivergenz, Anpassungsstrategien, Kommunikationstipps für inklusive Arbeitsweisen.

  • Gleichberechtigung praktisch umsetzen.
  • Von unbewussten Vorurteilen bis zu strukturellen Hürden – erkennen Sie Gender-Bias und entwickeln Sie Strategien für echte Geschlechtergerechtigkeit in Ihrem Unternehmen.
  • Vereinbarkeit ist Notwendigkeit. Familie, Pflege und Beruf dürfen sich nicht ausschließen - und gehen nicht nur Frauen an!
  • Was Sie mitnehmen: Bias-Awareness, gendersensible Sprache, Maßnahmen für faire Karrierechancen, Vereinbarkeit von Beruf und Pflege-Arbeit.

  • Gesund führen. Nachhaltig arbeiten. 
  • Stress kostet Produktivität und Wohlbefinden.
  • Lernen Sie, Stressoren zu identifizieren, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln und eine stressreduzierte Arbeitskultur zu fördern.
  • Was Sie mitnehmen: Stress-Analyse-Tools, Präventionsstrategien, Techniken für Team-Resilienz

  • Alle mitnehmen. Gemeinsam wachsen.
  • Moderne Führung bedeutet, die Vielfalt im Team zu erkennen, zu fördern und zu nutzen.
  • Entwickeln Sie Ihren inklusiven Führungsstil und schaffen Sie psychologische Sicherheit für alle.
  • Was Sie mitnehmen: Inklusive Führungstools, Feedback-Techniken, Strategien für diverse Team-Dynamiken.

FAQ

Für Teams

Bringen Sie Ihr gesamtes Team auf den neuesten Stand – kompakt, interaktiv und direkt anwendbar.

Für HR-Abteilungen

Erweitern Sie Ihr Diversity-Portfolio mit praxiserprobten Trainings, die wirklich etwas bewegen.

Für Führungskräfte

Entwickeln Sie die Skills, die moderne Führung ausmachen – empathisch, inklusiv, effektiv.

Jedes Häppchen dauert zwischen 60-120 Minuten, abhängig vom Thema und der Gruppengröße.

Absolut! Die modulare Struktur ermöglicht es, individuelle Trainingspakete nach Ihrem Bedarf zusammenzustellen. Jedes Häppchen ist Teil eines größeren Moduls und Themas. Unsere Module sind in Themenbereiche untergliedert und können flexibel kombiniert werden.

Nein. Die Gruppengröße der HR-Häppchen ist beliebig skalierbar. Wir empfehlen für eine erfolgreiche Transformation, die Gruppengröße in Teams zu belassen.

Ein Computer/Laptop mit Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Wir nutzen gängige Video-Konferenz-Tools.