Die Realität im NGO-Bereich kennen wir!
Eure Herausforderungen:
- Überlastete Teams – Idealismus trifft auf Burnout-Gefahr
- Knappe Ressourcen – Zu viel zu tun, zu wenig Budget
- Interne Konflikte – Wenn Werte kollidieren und Ego-Kämpfe entstehen
- Diversitätsanspruch vs. Realität – Ihr fordert Inklusion, aber lebt ihr sie?
- Krisenmodus als Standard – Von einer Dringlichkeit zur nächsten
- Strukturelle Probleme – Gewachsene Hierarchien und toxische Muster
- Externe Erwartungen – Geber, Community, Öffentlichkeit – alle wollen etwas

Unsere Antwort:
Professionelle Begleitung, die eure Werte ernst nimmt und eure Realität versteht.
Keine Unternehmensberatung, die NGOs nicht versteht. Sondern Expert*innen, die wissen, wie der Dritte Sektor tickt.
Keine Unternehmensberatung, die NGOs nicht versteht. Sondern Expert*innen, die wissen, wie der Dritte Sektor tickt.
NGO-friendly Preisgestaltung
- Gestaffelte Preise nach Organisationsgröße
- Ratenzahlung und flexible Zahlungsmodelle
- Sonderkonditionen für kleine NGOs und Grassroots-Organisationen
- Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
Intersektional und inklusiv
Wir leben selbst, was wir vermitteln.
In unserem Team arbeiten ausschließlich queere, neurodivergente und/oder (schwer)behinderte Personen. Mehrfachbetroffenheiten? Immer.
Wir wissen, wie mit wenig Ressourcen viel erreicht werden kann (und muss).
In unserem Team arbeiten ausschließlich queere, neurodivergente und/oder (schwer)behinderte Personen. Mehrfachbetroffenheiten? Immer.
Wir wissen, wie mit wenig Ressourcen viel erreicht werden kann (und muss).